Newsletteranmeldung
Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie mehr zu unseren Projekten und Produkten.
Planungs- und Beratungsservice
Schaffen Sie gemeinsam mit uns Lösungen für Ihr Projekt! Lösungen, in denen man sich wohlfühlt.
Kataloge + Bestellung
Finden Sie hier Kataloge und Broschüren zum Bestellen und Downloaden.
Building Information Modeling
Finden Sie hier unsere BIM-Bibliothek für Revit.
Ausschreibungstexte
Finden Sie hier unsere Ausschreibungstexte in gängigen Download-Formaten wie GAEB, PDF und Word.
Montageanleitungen
Finden Sie hier die Montageanleitungen unserer Produkte.
Reinigungsempfehlungen
Finden Sie hier die Reinigungsempfehlungen für unsere Produkte.
Raumakustik
Neben der Beleuchtung und der Klimatisierung spielt die Akustik eine wichtige Rolle bei der Gestaltung von Räumen.
Perforation
Metalldecken werden aus optischen und akustischen Gründen perforiert. Der Schall gelangt durch die Perforationslöcher in das Absorptionsmaterial und wird geschluckt.
Maschen
durlum als Hersteller von Streckmetalldecken bietet unterschiedliche Maschenabmessungen an. Es entstehen elegante, ästhetische Deckenbilder.
Oberfläche
Die Oberflächen von Metalldecken können durch Pulverbeschichtungsverfahren veredelt und robuster gemacht werden.
dur-GRAPHICS
Mit Bedruckungstechnik dur-GRAPHICS wird jedem Raum ein besonderes, individuelles Ambiente verliehen.
dur-COOLTEC
Metalldecken eignen sich zur Integration von Klima- bzw. Kühlelementen. Kühldecken von durlum klimatisieren lautlos, zugfrei und hygienisch.
Green Building
Green Building bedeutet für durlum, dass die Produkte einen maximalen Beitrag zur Reduzierung von Energieverbräuchen in Gebäuden leisten.
DUROSATIN®
DUROSATIN® ist eine flexible Abdeckung für unsere LUMEO®-Flächenleuchten. Das Produkt besticht durch seine Homogenität und Flächigkeit.
Lichtmanagement
Ein intelligentes Lichtmanagement setzt voraus, dass die Leuchten einzeln oder in zusammengefassten Gruppen ansprechbar und dimmbar sind.
Lichtlösungen
Mit Hilfe der 3D Grafiksoftware Relux unterstützt durlum auf Anfrage bei der Berechnung und Simulation von Lichtlösungen.
Human Centric Lighting
Human Centric Lighting bezieht sowohl die visuelle als auch die circadiane Wahrnehmung ein und betrachtet Beleuchtung als ein ganzheitliches Konzept.