Für den Geltungsbereich Planung, Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Metalldecken, Funktionsdecken, Leuchten, Licht- und Tageslichtsystemen hat durlum ein Energie-, Qualitäts- und Umweltmanagementsystem eingeführt und angewendet.
Durch Audits wurde der Nachweis erbracht, dass diese Managementsysteme die Forderungen der Normen ISO 50001, ISO 9001 und ISO 14001 erfüllen.
> TÜV Zertifikat
> TÜV Fertigungsstättenbesichtigung | Leuchten
Durch den Auditbericht wurde der Nachweis erbracht, dass die ausgewählten Qualitätskriterien des TAIM-Zertifizierungsrates berücksichtigt werden. durlum erfüllt für die Herstellungsprozesse von Metalldeckensysteme (auch als Heiz- und Kühldeckensysteme ausgeführt) die Qualitätsanforderungen des TAIM e.V. und ist somit zur Mitgliedschaft im Verband berechtigt.
> Zertifikat über die Herstellungsprozesse von Metalldeckensystemen
> Zertifikat über die Herstellungsprozesse von Metallheiz- und Kühldeckenelementen
> Umwelt-Produktdeklaration: Metalldeckensysteme aus Aluminium
> Umwelt-Produktdeklaration: Metalldeckensysteme aus Stahl
> Umwelt-Produktdeklaration: Metalldeckensysteme aus Stahl als Heiz- und Kühldecke
> Umwelt-Produktdeklaration: Brandschutzdecken
Das Zertifikat bestätigt, dass durlum alle Bestimmungen zur Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit eingehalten hat. Dieses Zertifikat gilt für das Bauprodukt Metalldecke mit der Bezeichnung DEFEO, DEFEO-Plus und DEFEO-sf.
> Zertifikat der Leistungsbeständigkeit: DEFEO PLUS
> Zertifikat der Leistungsbeständigkeit: DEFEO sf
> Zertifikat der Leistungsbeständigkeit: DEFEO
durlum ist in der Stiftung Elektro-Altgeräte Register (ear) registriert. Die Ziele der EAR umfassen u.a. unsere Gesundheit und Umwelt vor schädlichen Substanzen aus Elektro- und Elektronikgeräten zu schützen und Abfallmengen durch Wiederverwendung oder Verwertung (Recycling) zu verringern.